Sicherheit im agilen Software Entwicklungszyklus
Übersicht
Im Training wird aufgezeigt, wie Sicherheit in moderne agile Entwicklung integriert werden kann.
Effizient trainieren
Inhalte
- Vorstellung von Frameworks und Guidelines zur Integration von Sicherheit in den Software-Entwicklungszyklus
- Kontinuierliches Messen des Reifegrads von Sicherheit im Unternehmen
- Erstellung von Richtlinien und Anforderungen
- Vorstellung von Methoden zur Durchführung von Bedrohungsanalysen
- Automation von Werkzeugen und Nutzung von zentralen Quality Gates
- Aufbauen einer Sicherheits-Kultur im Unternehmen
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Informations- und IT-Sicherheits-Verantwortliche und Interessierte Entwickler.

Methodik
Im Rahmen des Workshops werden Themen vorgestellt und die Teilnehmer führen Hands-On Analysen in einer Trainingsumgebung durch. Teilweise werden Maßnahmen implementiert.
Im Rahmen dieses Workshops mit einem Mix aus Hands-On und Vortrag lernen Entwickler und Administratoren Bedrohungen und Maßnahmen bei der Nutzung von Container-Technologien kennen.
• Technisch Hoch spezalisiert und auf Ihre Wünsche angepasst
• Sturkturiert und praxisorientiert
• Spielerisches lernen
• Teilnehmer werden interaktiv eingebunden
• Ausgleich von Heterogenität im Vorwissen
Mehr zur Trainings-Methodik hier.
Trainer
+ Wichtige Bereiche wurden immer mit der "Übersichtskarte" gezeigt.
+ Guter Rundumblick
(Hinweis: Erster Workshop beim Corona-Start)
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Kontakt
- web@pagel.pro
- 040 / 35774631
- Olewischtwiet 36a, 22177 Hamburg